Gärtnereien in Deutschland mit unterschiedlichen Bräuchen
Die Verteilung der Gärtnereien hatte in Deutschland schon immer ein Nord- Süd- Gefälle. Besonders bei den Baumschulen und Staudengärtnereien lagen
WeiterlesenEin Blog über Themen rund um die Pflanze und andere Gartenbauthemen
wöchentliche Vorfälle aus der Gärtnreri
Die Verteilung der Gärtnereien hatte in Deutschland schon immer ein Nord- Süd- Gefälle. Besonders bei den Baumschulen und Staudengärtnereien lagen
WeiterlesenWas mich gefreut hat, zufällig kam ich in Bierstadt an einem Vorgarten vorbei wo ein Pflanzenliebhaber auch einmal etwas ganz
WeiterlesenStauden in großen Töpfen? „machen sie doch ihre Stauden auch in große Töpfe „ wird mir immer wieder geraden. Die
WeiterlesenIm Rhein- Main Gebiet treffen wir in den Böden sehr hohe pH- Werte vor ( pH 7-8), Hinzu kommen sehr
WeiterlesenAralia elata- der Teufelskrückstock Leider ist diese sehr schöne wärmeliebende Pflanze sehr selten in den Sortimenten der Baumschulen geworden. Auffallend
WeiterlesenAusblick März 2018 Etwas unerwartet ist Ende Februar 2018 eine extreme Kälteperiode eingetreten mit Minus Temperaturen bis zu – 10
WeiterlesenBeginnen wir also wie?? Vielleicht wie in so mancher Talkshow. Die Frage was hat sie die Woche am meisten geärgert
WeiterlesenPhotinia Red Robin, Glanzmispel eine relativ neue Pflanze in unseren Gärten. Die Glanzmispel, Photinia Red Robin ist ein immer grüner
WeiterlesenIm Verkaufsgespräch kommt immer wieder “ Wir haben schlechten Boden , alles Lehmboden“ ; auf unseren Hinweis das sind die
Weiterlesen